20. Januar 2023
Heißfolie bringt Licht in die Kommunikation

Mit dieser Grußkarte gibt ein Metallbau-Unternehmen seinen Kunden ein nachhaltiges Versprechen für das neue Jahr. Die Karte arbeitet mit einer schlichten Typografie, die im Heidelberger Tiegel in Heißfolie geprägt wird. Der besondere Kniff: Ein Strukturprägewerkzeug gibt der Typo lebendige Tiefe und dreidimensionale Lichtreflexe.
Die Anfertigung des passenden Strukturstempels ist nicht kompliziert: Entweder wird die Rasterung durch die Designer:in vorgegeben – oder man entscheidet sich für ein Standard-Raster. Hier wurde eine Magnesiumätzung angewandt. Die Linien im Werkzeug sind so fein, dass es kaum Höhenunterschiede gibt.
Während des Heißprägens können wir das Beste aus dem Verfahren holen: Mehr Druck prägt den 500 Gramm-Designkarton tief ein – und macht die Folie matter. Andererseits bewirkt der Tiefdruck eine Glanzlinie entlang der Schriftkontur, für einen zusätzlichen 3D-Effekt.
Der Strukturstempel hebt die Botschaft der Neujahrskarte auf eine andere Ebene: Ein gutes Beispiel, welche gestalterischen Möglichkeiten Veredelungen bieten. Sprecht mit uns über eure eigenen Ideen!

Der Strukturstempel ermöglicht komplexe Reflexe. Das bringt je nach Lichteinfall und Umgebung auch schöne Farbreflexe in die schlichte Gestaltung.

Hier ist die Rasterung gut zu erkennen, ebenso die Dreidimensionalität, die durch den Tiefdruck der Heißprägung entsteht. Diese Karte wird in nur einem Arbeitsgang geprägt.